Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht zum 01.08.2024 für das Amt für Gebäudemanagement eine*n:

Auszubildender zum Bauzeichner (m/w/d)

Deine Aufgaben

  • Erlernen aller planerischen Zeichentätigkeiten im Bereich Hochbau und Architektur und Einblicke in aktuelle Projekte
  • Anfertigung von Aufmaßen in städtischen Gebäuden (auch direkt auf Baustellen), um bestehende Zeichnungen vor Ort zu überprüfen und auf den aktuellsten Stand zu bringen 
  • Umsetzung von Entwurfsskizzen und Vorgaben von Bauingenieur*innen und Architekt*innen
  • Erstellung maßstabsgerechter Zeichnungen und Pläne für den Hochbau mithilfe sogenannter CAD-Programme
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Bauverfahren und Bauerhaltungsmaßnahmen
  • Durchführung von Berechnungen, z. B. Größe von Räumen und Gebäuden oder Menge benötigter Baumaterialien

Dein Profil

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Gute Mathenote
  • Deutschkenntnisse auf mind. C1-Niveau
  • Spaß am Zeichnen
  • Körperliche Mobilität

Unser Angebot

  • Planvolle Integration unserer neuen Nachwuchskräfte
  • Qualifizierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Jährlicher Lernmittelzuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen, die in verschiedenen Anlageformen gespart werden können
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)
  • Vergünstigte VHS-Kurse
  • Attraktives Gehalt nach aktuellem Stand gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes:
    • 1. Jahr: 1.068,26 Euro/Monat
    • 2. Jahr: 1.118,20 Euro/Monat
    • 3. Jahr: 1.164,02 Euro/Monat

Weitere Auskünfte

Bitte bewirb Dich online bis spätestens 11.10.2023 über das Bewerbungsportal.

Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn

arbeiten-in-elmshorn.de

Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.

Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.

Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.